loader image

Bio

Ryszard Filipowicz

Mein Name ist Ryszard Filipowicz, ich wurde 1960 in Wrocław geboren. Seit 30 Jahren lebe und arbeite ich in Stettin.

Ich bin Absolvent der Fakultät M-E der Technischen Universität Wrocław und der Privaten Akademie für Fotografie von Tomasz Tomaszewski. Zudem bin ich Fotojournalist und Mitglied des Verbands Polnischer Journalisten (SDRP).

Die Fotografie trat 2005 in mein Leben. Ich begann mit Werbefotografie in meiner Werbeagentur Oskar Wegner, da ich schon immer die schönere Seite unserer Realität sehen und zeigen wollte.

Im Laufe der Jahre habe ich verschiedene Formen der Fotografie erkundet, doch fasziniert mich dabei stets die Magie der Bildmanipulation. Ich wandere durch Schichten von Licht und Schatten, auf der Suche nach malerischen Effekten, die Zeit und Emotionen in sich vereinen.

Meister des Objektivs wie Tomasz Tomaszewski, Leszek Szurkowski, Ernesto Bazan, Michał Mrozek und Jacek Poremba waren für mich wie Wegweiser, die mir den Weg zur Entwicklung meines Talents und meines Handwerks zeigten.

Meine Inspiration schöpfe ich nicht nur aus der visuellen Welt, sondern auch aus der Musik, die seit meiner Kindheit meine ästhetische Sensibilität und mein Verständnis für Harmonie geprägt hat. Das Singen im Chor bietet mir einen einzigartigen Einblick in die Verbindungen, die zwischen verschiedenen Elementen – Klängen, Farben und Formen – geschaffen werden können.

Meine Arbeiten habe ich zweimal ausgestellt: 2022 in der Galerie „the 12 gallery“ in Gliwice und zuletzt 2024 in Stettin im Rahmen des Projekts „Aleja Kultur – Przenikanie“ der Szczecińska Agencja Artystyczna, das in Partnerschaft mit dem Pommerschen Landesmuseum in Greifswald realisiert wurde.

Kontakt

Ryszard Filipowicz

Telefon

+48 601 745 154

Email

kontakt@ryszardfilipowicz.pl

© Ryszard Filipowicz. Alle Rechte vorbehalten.

Alle Fotos und Texte auf dieser Website sind Eigentum von Ryszard Filipowicz und durch das Urheberrecht geschützt. Das Kopieren, Teilen oder Verwenden ohne die Zustimmung des Autors ist untersagt.

Datenschutzerklärung